- Deutsche Arbeiterpartei
-
Deutsche Arbeiterpartei,Abkürzung DAP, Vorläuferin der NSDAP, Nationalsozialismus.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Deutsche Arbeiterpartei — Die Deutsche Arbeiterpartei (DAP) war 1919/20 eine kurzlebige deutsche Kleinpartei und die Vorläuferorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Inhaltsverzeichnis 1 Gründungsgeschichte 2 Adolf Hitlers Beitritt 3 Von … Deutsch Wikipedia
Deutsche Arbeiterpartei — Parti ouvrier allemand Le Parti ouvrier allemand (en allemand Deutsche Arbeiterpartei, DAP) est un parti politique allemand d extrême droite (pangermaniste, völkisch, anticapitalisme et antisémite) à l’origine du Parti national socialiste des… … Wikipédia en Français
Deutsche Arbeiterpartei (Boheme) — Deutsche Arbeiterpartei (Bohême) Le Deutsche Arbeiterpartei (Bohême), aussi appelé en français Parti ouvrier allemand de Bohême, ou Parti ouvier allemand autrichien (1904 1926) était un parti politique nationaliste et socialiste, précurseur du… … Wikipédia en Français
Deutsche Arbeiterpartei (Bohême) — Le Deutsche Arbeiterpartei (Bohême), aussi appelé en français Parti ouvrier allemand de Bohême, ou Parti ouvier allemand autrichien (1904 1926) était un parti politique nationaliste et socialiste, précurseur du nazisme. En 1918, il s est… … Wikipédia en Français
Deutsche Arbeiterpartei (Österreich-Ungarn) — Die Deutsche Arbeiterpartei (DAP) wurde am 14. November 1903 in Aussig in Böhmen (tschech. Ústí nad Labem) in Österreich Ungarn gegründet. In ihrem ursprünglichen Selbstverständnis war sie von Karl Hermann Wolf, einem früheren Anhänger Georg von… … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische deutsche Arbeiterpartei — Parteiflagge der NSDAP (von 1935 bis 1945 auch Nationalflagge des Deutschen Reiches) … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei — Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei … Deutsch Wikipedia
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei — Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei, Abkürzung NSDAP, nationalistisch antisemitische Partei, gegründet am 5. 1. 1919 als Deutsche Arbeiterpartei (DAP), nach der Ernennung ihres »Führers«, A. Hitler, zum deutschen Reichskanzler (30. 1 … Universal-Lexikon
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei: Entwicklung 1919-33 — 1919 als Deutsche Arbeiterpartei gegründet, wurde die nach dem Eintritt (September 1919) des berufslosen ehemaligen Gefreiten Adolf Hitler in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei umbenannte völkische Gruppe unter dem Einfluss Hitlers … Universal-Lexikon
Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei — Logo der FAP Die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) war eine autoritär nationalistische, als rechtsextremistisch eingestufte Kleinpartei in der Bundesrepublik Deutschland, die von 1979 bis zum 24. Februar 1995 bestand. Mit Wirkung… … Deutsch Wikipedia